Ein außergewöhnliches Erlebnis bietet Ihnen die Besichtigung der Braunsteinmühle.
Im Jahr 1990 wurde die Erzaufbereitungsanlage zum Technischen Denkmal erklärt. Sie ist die einzig erhaltene Mühle für Manganerz (Braunstein) in Europa und somit ein Spiegelbild
der Industriegeschichte des Thüringer Waldes. Manganerz findet hauptsächlich Verwendung in der Stahlindustrie sowie bei der Glas- und Keramikherstellung. Erz wurde in dieser
Gegend bereits ab Mitte des 17. Jahrhunderts bis hin zum Jahr 1949 abgebaut. Die Mühle selbst war bis 1982 in Betrieb. Gern organisieren wir für Sie eine Führung sowie eine Wanderung entlang
des historischen Braunsteinweges in Zusammenarbeit mit dem Geraberger Heimatverein.
Bitte stimmen Sie Ihren Wunsch, hinsichtlich einer Führung bzw. eines Besichtigungstermins der Braunsteinmühle oder einer Wanderung entlang des historischen Braunsteinweges, rechtzeitig ab. Wir freuen uns darauf, Ihnen einen unvergess-lichen und angenehmen Tag organisieren zu dürfen.
Bis bald ... Die Telefonnummer lautet: 0163 4435691 Anmeldung Herr Bertels vom Heimatverein